Ki.E.S.® Kinder,Eltern,Senioren Hausaufgabenbetreuung und noch viel mehr
Was machen wir?
Für Kinder:
Schulkinder im Alter von 6 bis 14 Jahren werden beim Erledigen der Hausaufgaben individuell unterstützt und gefördert. Dabei steht die Mehrsprachigkeit an erster Stelle. Freizeit mit Spiel und Sport wird mit den Kindern gestaltet.
- Die Kinder gewinnen Zutrauen in ihre eigenen Fähigkeiten
- Soziale Regeln und Rücksichtnahme werden eingeübt
- Selbständiges Arbeiten wird gelernt
- Gruppenaktivitäten werden zusammen mit Senioren und Studenten angeboten.
Für Eltern
Eltern erhalten von pädagogischem Fachpersonal praktische Erziehungstipps für den Alltag und werden für ihre Aufgaben gestärkt.
Für Senioren:
Senioren bringen ihre individuellen Fähigkeiten eine und unterstützen die Kinder beim Lernen. Oma- und Opa-Paten haben eine erfüllende, verantwortungsvolle Aufgabe.
Wir brauchen Sie, damit
- Kinder gerechte Chancen haben
- Familien unterstützt werden
- Generationsübergreifende Netzwerke entstehen
Wir sind ein kleiner Verein mit ca. 50 Mitgliedern und freuen uns über weitere Unterstützer oder über Ihre Spende.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und stellen selbstverständlich Spendenquittungen aus.
Wir wurden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und von der Vodafone Stiftung Deutschland als Bildungsidee ausgezeichnet.

Start der Elternkurse: Starke Eltern - Starke Kinder®
Der Förderverein Ki.E.S.® e.V. startet in Zusammenarbeit mit den Stadtteilmüttern Elternkurse Starke Eltern – Starke Kinder® des Deutschen Kinderschutzbundes.
Dieses Modell der anleitenden Erziehung beschäftigt sich mit Erziehungswerten- und zielen, den Bedürfnissen und Rechten unserer Kinder, vermittelt Kenntnisse über sich selbst, unsere Rolle und Aufgabe als Erziehende, eigenen Gefühlen und wie wir sie ausdrücken können und stärkt Problemlösungsfähigkeiten.
Die Universität Hamburg bescheinigt diesen Kursen positive Wirkungen in Form von Stärkung der Elternrolle und positivem Elternverhalten. Auch die Kinder profitieren mit einem gestärkten und sensiblen Sozialverhalten.
Die beiden Kurse starten in Oberhausen und Lechhausen und sind schon ausgebucht.
Der Förderverein Ki.E.S.® zeigt sich mit neuem Flyer
Unser Förderverein Ki.E.S.® hat durch die Gestaltung des neuen Flyers durch unseren Graphiker Hartmuth Basan ein neues Gesicht. Er demonstriert den Schwerpunkt unseres ehrenamtlichen Engagements, das Fördern und Binden von ehrenamtlich tätigen SeniorenInnen und bekräftigt die Notwendigkeit des Bürgerschaftlichen Engagements für die wertvolle Arbeit in unseren Projekten.